Nordamerika
-
0
Viva Mexico: Yucatan-Halbinsel – Puerto Escondido – Oaxaca
Die Yucatan-Halbinsel ist voll von Maya-Ruinen. Kein Wunder, denn die Mundo Maya dehnte sich damals über 300’000 km2 aus und umfasste Städte wie Caracol und Lamanai, in Belize, Copan, in Honduras, Tikal, in Guatemala und Uxmal, Palenque und Chichen Itzà, in Mexiko – um nur die wichtigsten zu nennen…
-
0
Guatemala und Belize: Mayas und Garifunas
Den Grenzübertritt nach Guatemala hatten wir uns einfacher vorgestellt! Vielleicht begann es damit, dass wir den 13. wählten? Ein Freitag war es zwar nicht; und abergläubisch sind wir auch nicht. Also fuhren wir frohgemut in Omoa los, der Grenze entgegen. Die hatten wir nach wenigen Kilometern erreicht.
-
0
Nicaragua – Honduras: Über und unter Wasser
Die Grenzformalitäten waren ein Klacks; nach sage und schreibe 45 Minuten hatten wir mitsamt Mahangu, der nicht einmal untersucht wurde, die Grenze passiert und standen in Nicaragua. Ein Land, das vor nicht allzu langer Zeit aufgrund des Bürgerkrieges zwischen Sandinisten und Contras in den Schlagzeilen stand…
-
0
Panama und Costa Rica: Natur pur!
Wir folgten der Panamericana nordwärts (das wird der generelle Kurs sein bis wir im Sommer 2008 in Alaska eintreffen), die sich teilweise in schlechtem Zustand präsentierte. Wir hatten von der «Traumstrasse der Welt» bald einmal genug. Ein Abstecher ostwärts führte uns entlang der Transamerica-Pipeline führte…
-
0
Von Kolumbien nach Panama
Polar hiess die populärste Biermarke in Venezuela, Colombia Club heisst sie in Kolumbien, das nicht nur den besten Kaffee der Welt sondern auch gutes Bier produziert. Das erste tranken wir am 8. Juni 2007, als wir die Grenze ohne Probleme überquert hatten…